Tommy Gun – Of Roots and Trees

Seit Mai 2014 ist nun die zweite Scheibe der 2009 gegründeten Österreicher Band Tommy Gun draussen. Die Platte wurde beim Berliner Label Flix Records veröffentlicht. So wie es aussieht ist das die erste Scheibe mit einem zweiten Gitarristen. Die Band hat laut eigener Aussage den Anspruch etwas Neues und Eigenes zu kreieren. Und in der […]

Apologies, I Have None – Black Everything

Zwei Jahre nach dem Erscheinen ihres Debütalbums “London” senden die 3 Musiker von AIHN ein Lebenszeichen in Form einer EP. In dieser Zeit geschieht naturgemäß einiges. Mal überwiegt das Positive und mal das Negative. Im Februar diesen Jahres verließ überraschend Sänger Dan Bon die Band. Josh McKenzie, bisher zweiter Sänger von AIHN, übernahm das Mikrofon […]

Jaya the cat & the Forum Walters – 7“ Split

The Forum Walters hatte ich vorher noch nicht gehört. Die Österreicher Band, die sich selbst als „Lederhosenpunks“ bezeichnet ist seit ihrer Gründung vor 5 Jahren unermüdlich auf Tour durch die ganze Welt. Nach ihrem dritten Album folgte nun die Split mit Jaya the Cat. Die Bostoner sind schon seit Ende der 90er unterwegs. Seit der […]

The Static Age – Neon Nights Electric Lives

 Diese Scheibe der US-Amerikanischen Band The Static Age „Neo Lights Electric Lives“ ist schon etwas älter. Muss wohl so 2005 rausgekommen sein. Static Age ist eigentlich eine Platte von den Misfits. Ob da ein Zusammenhang besteht? Ich denke nicht. Der Poppige Sound mit einem Bass, der am Chorus Effekt nicht gespart hat, fällt sofort auf. […]

Versus You – Moving on

Da ist es nun, das fünfte Album der Luxemburger Band Versus You. Diesmal erstmalig auf dem Berliner Label Flix Records. Das Cover finde ich schonmal sehr cool, denn was nach einer unkontrollierten Handverrenkung aussieht, ist eigentlich ein Schattenspiel. Von den Dingern hat die Band auch noch mehr auf Lager. Für mich ist es der erste Kontakt […]

Imperial State Electric – Reptile Brain Music

Nach dem Ende der Hellacopters 2008 folgte, aus der Idee Anderssons eine Soloplatte zu machen, die Band Imperial State Electric. Neulich habe ich sie durch Zufall zum ersten Mal in Bochum live gesehen. Sie rockten das Matrix richtig hart. Auch sehr schön ist, das die Gitarristen sich bei der Wahl ihrer weißen Gitarren absprechen. Einer Linkshänder, einer Rechtshänder. […]

Joey Ramone – …Ya Know?

Totgesagte leben länger? Oder was soll man von diesem zweiten Solo Album des Ramones Frontmanns, dass 11 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurde,  halten?  Es wurden zwar keine Kosten und Mühen gescheut alte Ramones Produzenten, wie Ed Stasium auszugraben oder namenhafte Freunde, bzw. Fans der Band, wie Joan Jett oder Richie Ramone  zu casten, um […]